Herzlich Willkommen
[…] auf der Website von Pro Obus Salzburg. Hier finden Sie Informationen über unseren Verein, unsere Sonderfahrten sowie Aktuelles zum Thema historische Obusse in Salzburg.
Auf unserer Webseite können Sie sich über den Verein, unseren Fuhrpark und unsere Tätigkeiten, sowie über bevorstehende Sonderfahrten informieren. Im Downloadbereich können Sie sich auch die Fahrpläne für unsere öffentlichen Sonderfahrten und anderes Infomaterial herunterladen.
Bevorstehende Termine
Datum: | Veranstaltung: | Programm/Infos/Reservierung: |
-/- | Derzeit gibt es keine geplanten Veranstaltungen. | -/- |
Pro Obus in den Medien
Am 24. März 2023 hatten wir Besuch von den Salzburger Nachrichten, welche über die Situation des Vereins berichtete. Wir arbeiten in unserem derzeitigen Domizil unter erschwerten, beengten Bedingungen, sind wir doch 3km von der Fahrleitung entfernt.
Wir freuen uns über jede Unterstützung und Mitarbeit. Die Nachfrage nach Sonderfahrten ist gegeben und wir bekommen Anfragen herein. Bei der Überstellungs- und Probefahrt gestern konnten unser 123er zahlreiche Blicke auf sich ziehen und zahlreiche Handys wurden zum Fotografieren gezückt.
Danke an die Salzburger Nachrichten!

Humanitäre Spende für die Ukraine
In den letzten 6 Jahren verkaufte die Salzburg AG insgesamt 22 Obusse an die karpato-ukrainische Stadt Ivano-Frankivsk (österr. Stanislau). Gemeinsam mit den Obussen fanden auch viele gebrauchte Ersatzteile ihren Weg in die Ukraine.
Mit den 2021 verkauften 5 Obussen endete der Einsatz der Gräf&Stift-Obusse in Salzburg. Ein Wagen dieser Type wurde an unseren Verein übergeben, dabei handelt es sich um Wagen 236. Das Lager der Salzburg AG war weiterhin mit Ersatzteilen für die Obusse gefüllt, ebenso verfügte Pro Obus Salzburg über Teile, die bei Demontagen von – in Abstimmung mit der Salzburg AG – verschrotteten Obussen in unsere Bestände gelangten.
Ein Verkauf dieser Ersatzteile, die für den Weiterbetrieb der Gräf&Stift-Obusse in der Ukraine dringend benötigt werden, scheiterte im Jahr 2021 an zu hohen Kosten, zu hohen Transportkosten, sowie exorbitanten Zollkosten bei der Einfuhr in die Ukraine. Mit dem Krieg in der Ukraine eröffnete sich die Möglichkeit, diese Ersatzteile als „Humanitäre Hilfe“ in die Ukraine zu bringen. Mit Unterstützung des Honorarkonsuls der Ukraine in Salzburg, in gemeinsamer Aktion mit Honorarkonsul, Salzburg AG und Pro Obus Salzburg, die Ersatzteile am 23.06.2022 für den Transport in die Ukraine zu verladen.
Dem Transport waren bereits entsprechende Schenkungsurkunden mit exakten Packlisten vorausgegangen. Am 27.06.2022 erreichte der Transport den Verkehrsbetrieb „Elektroavtotransport“ in Ivano-Frankivsk. Mit großer Freude wurde die Schenkung, die einen ganzen Sattelzug umfasste, in der Ukraine entladen.

Neuigkeiten
-
Erste Sonderfahrt im Jahr 2023
Die erste Sonderfahrt des Jahres durfte unser 123er am 25. März 2023 bestreiten. Für eine Gruppe ging es dabei quer durch Salzburg. In den späten Abendstunden dieses frühlingshaften Samstags konnte unser Kollege Meilinger ein paar Fotos von unserem 66 Jahre alten Henschel anfertigen. Wer unseren…
-
Sonderfahrt für den Freundeskreis Eisenbahn Süddeutschland e.V.
Am vergangenen Samstag fuhren wir für den Freundeskreis Eisenbahn Süddeutschland e.V. eine Sonderfahrt durch die Stadt Salzburg. Die erste Etappe führte vom Hauptbahnhof aus über die ehemalige Ringlinie „M“ und die Sterneckstraße nach Obergnigl. Die ersten beiden Bilder zeigen Obus 123 (Bj. 1957) bei der…
-
ORF Lange Nacht der Museen 2021
Nach einer Covid-bedingten Pause im Jahr 2020 fand vergangenes Jahr wieder die „Lange Nacht der Museen“ in Salzburg statt. Wir waren dort mit einem unserer historischen Obusse zu Gast. Die Wahl fiel dieses Mal auf Obus 123, unseren Henschel-Uerdingen ÜH IIIs. Die beiden Bilder zeigen…
-
Neues Jahr 2022
Es gab wieder viel zu tun im vergangenen Jahr und auch das neue Jahr wird uns viele weitere Aufgaben bringen.Aus diesem Grund möchten wir nochmal alle geschätzten Mitglieder an den Obolus für 2022 erinnern! Jahresbeitrag € 40,-Jahresbeitrag für Schüler, Lehrlinge, Obus-Senioren €25,– Unsere Bankverbindung lautend…
-
Pro Obus Salzburg soll umziehen!
Der Verein Pro Obus Salzburg muss mit seinen Oldtimern „aus Platzgründen“ Ende August nach vielen Jahren der sehr guten Zusammenarbeit mit dem Verkehrsbetrieb aus der Obusremise in der Alpenstraße ins fahrleitungslose Grödig übersiedeln, was für die ehrenamtliche Vereinsarbeit eine deutliche Erschwernis darstellt, sind wird doch…
-
80 Jahre Obus in Salzburg
Am 01. Oktober 1940 fuhr in Salzburg der erste Obus. Von anfangs 2,5 km wuchs das Leitungsnetz in Salzburg auf mittlerweile knapp 125 km an. Rund 95 Obusse sind im Jahr 2020 täglich im Einsatz, um das stark gewachsene Fahrgastaufkommen zu stemmen. Jubiläums-Sonderfahrt am 01.10.2020…
Sie möchten Mitglied werden?
Sie möchten auch zur Erhaltung der historischen Obusse beitragen? Hier haben Sie die Möglichkeit, sich direkt anzumelden.